[printfriendly]
Masern bei Erwachsenen
Es taucht immer wieder die Frage auf, ob Masern bei Erwachsenen gefährlicher sein sollen als bei Kindern. Hier bestehen grundsätzliche Irrtümer.
Im Kindesalter verlaufen akute Krankheiten für gewöhnlich kürzer. Kinder bekommen hohes Fieber und werden wie auch bei andern Krankheiten damit schneller fertig. Die Erwachsenen bekommen meistens nicht mehr so hohes Fieber. Sie halten sich oft nicht an die notwendige Bettruhe und sie essen, auch wenn sie keinen Appetit haben. Wenn dann doch einmal hohes Fieber dazukommt, dann wird das als besonders schwere Krankheit aufgefasst. Gerade das ist aber ein Zeichen von einem noch jugendlichen Immunsystem.
Masern ist eine Erkältungskrankheit. Wenn ein relativer Mangel an den Vitaminen A,C und D, das ist besonders während der Wintermonate, herrscht, kommt es zu den typischen Hautblutungen bei Fieber. Wenn es bei Erwachsenen zu Masern kommt, zeigt das nur an, dass infolge guter Immunlage hohes Fieber auftritt. Daher kommt die Meinung, Masern bei Erwachsenen seien so gefährlich. In einer oberflächlichen Medizin wird das Fieber als sehr gefährlich aufgefasst.
Die Masern sind kein eigenes Wesen, sie sind die Reaktionsweise eines im Augenblick nicht ganz gesunden Menschen nach Einwirkungen von Kälte.
Das alles hat mit Impfungen nichts zu tun. Allerdings verlieren infolge der Impfungen nicht wenige Menschen die Fähigkeit Fieber zu erzeugen.
Dr. Johann Loibner
23. November 2014
Kommende Veranstaltungen
[add_eventon cal_id=“1″ show_upcoming=“1″ number_of_months=“1″]
Weitere Veranstaltungen hier
Masern bei Erwachsenen
Es taucht immer wieder die Frage auf, ob Masern bei Erwachsenen gefährlicher sein sollen als bei Kindern. Hier bestehen grundsätzliche Irrtümer.
Im Kindesalter verlaufen akute Krankheiten für gewöhnlich kürzer. Kinder bekommen hohes Fieber und werden wie auch bei andern Krankheiten damit schneller fertig. Die Erwachsenen bekommen meistens nicht mehr so hohes Fieber. Sie halten sich oft nicht an die notwendige Bettruhe und sie essen, auch wenn sie keinen Appetit haben. Wenn dann doch einmal hohes Fieber dazukommt, dann wird das als besonders schwere Krankheit aufgefasst. Gerade das ist aber ein Zeichen von einem noch jugendlichen Immunsystem.
Masern ist eine Erkältungskrankheit. Wenn ein relativer Mangel an den Vitaminen A,C und D, das ist besonders während der Wintermonate, herrscht, kommt es zu den typischen Hautblutungen bei Fieber. Wenn es bei Erwachsenen zu Masern kommt, zeigt das nur an, dass infolge guter Immunlage hohes Fieber auftritt. Daher kommt die Meinung, Masern bei Erwachsenen seien so gefährlich. In einer oberflächlichen Medizin wird das Fieber als sehr gefährlich aufgefasst.
Die Masern sind kein eigenes Wesen, sie sind die Reaktionsweise eines im Augenblick nicht ganz gesunden Menschen nach Einwirkungen von Kälte.
Das alles hat mit Impfungen nichts zu tun. Allerdings verlieren infolge der Impfungen nicht wenige Menschen die Fähigkeit Fieber zu erzeugen.
Dr. Johann Loibner
23. November 2014
Kommende Veranstaltungen
[add_eventon cal_id=“1″ show_upcoming=“1″ number_of_months=“1″] Weitere Veranstaltungen hier